Produkt zum Begriff Feinstaub:
-
Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub
Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub
Preis: 19.20 € | Versand*: 5.50 € -
Holzkraft Feinstaub-Filterkartusche für ASA 1051
Feinstaub-Filterkartusche mit Polyestervlies Zugelassen nach der Kategorie U/S/G/C Hält feinste Partikel zurück Höhere Reißfestigkeit und höhere Standzeit Manuelle Bürstenabreinigung Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 656.80 € | Versand*: 6.90 € -
3M ProTac XPI, Kabellos, Luftfahrt-Luftverkehrskontrolle, 375 g, Kopfhörer, Gelb
3M ProTac XPI. Produkttyp: Kopfhörer. Übertragungstechnik: Kabellos, Bluetooth. Empfohlene Nutzung: Luftfahrt-Luftverkehrskontrolle. Gewicht: 375 g. Produktfarbe: Gelb
Preis: 746.94 € | Versand*: 0.00 € -
Proxxon Ersatz-Feinstaub-Papierfilter für CW-matic
Eigenschaften: Der Feinstaub-Papierfilter für den CW-matic Werkstattstaubsauger von PROXXON Für zusätzliche Filterfunktion Muss beim Absaugen von Flüssigkeit entfernt werden Anwendung: Für CW-matic Lieferumfang: 5 Feinstaub-Papierfilter
Preis: 12.19 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflusst Feinstaub die Luftqualität und die Gesundheit von Menschen?
Feinstaubpartikel in der Luft können die Atemwege reizen und zu Atemwegserkrankungen wie Asthma führen. Sie können auch in die Lunge gelangen und zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenkrebs führen. Eine hohe Konzentration von Feinstaub in der Luft kann die Luftqualität verschlechtern und zu Smog führen, der die Lebensqualität in stark belasteten Gebieten beeinträchtigt.
-
Wie beeinflusst Feinstaub die Luftqualität und die Gesundheit der Menschen?
Feinstaubpartikel in der Luft können zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen führen. Sie können auch die Sichtweite verringern und die Luftqualität insgesamt verschlechtern. Langfristige Exposition gegenüber Feinstaub kann zu chronischen Krankheiten wie Asthma und Lungenkrebs führen.
-
Was macht Feinstaub?
Feinstaub entsteht hauptsächlich durch Verbrennungsprozesse, wie zum Beispiel den Verkehr, Industrie oder Heizungen. Dabei werden kleine Partikel in die Luft abgegeben, die dann als Feinstaub bezeichnet werden. Diese Partikel können gesundheitsschädlich sein, da sie tief in die Atemwege eindringen und zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Feinstaub kann auch zu Umweltproblemen wie Verschmutzung von Gewässern und Böden führen. Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaubemissionen sind daher wichtig, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
-
Wann entsteht Feinstaub?
Feinstaub entsteht hauptsächlich durch Verbrennungsprozesse, wie zum Beispiel durch den Verkehr, Industrie oder Heizungen. Auch natürliche Quellen wie Waldbrände oder Staubstürme können zur Feinstaubbelastung beitragen. Feinstaubpartikel sind sehr klein und können tief in die Lunge eindringen, was gesundheitsschädlich sein kann. Die Feinstaubbelastung ist besonders in Ballungsräumen und an verkehrsreichen Straßen hoch. Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaubemissionen sind daher wichtig, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Feinstaub:
-
BAMATO Feinstaub-Filterpatrone CF2 für Absauganlage AB-1500CF
Mit dem Einsatz einer Feinstaubfilterpatrone reduzieren Sie die Feinstaubbelastung optimaler Sitz und Passgenauigkeit durch Gummilippe Durchmesser außen 370 mm Innendurchmesser Gummilippe 360 mm Gesamthöhe 585 mm Filterfläche 2,20 m2 inklusive
Preis: 189.05 € | Versand*: 0.00 € -
BAMATO Feinstaub-Filterpatrone CF1 für Absauganlage AB-550
Mit dem Einsatz einer Feinstaubfilterpatrone reduzieren Sie die Feinstaubbelastung optimaler Sitz und Passgenauigkeit durch Gummilippe Durchmesser außen 320 mm Innendurchmesser Gummilippe 310 mm Gesamthöhe 540 mm inklusive Rotations-Reinigungsbürste passend zu BAMATO Abasauganlage AB-550
Preis: 149.00 € | Versand*: 6.90 € -
BAMATO Feinstaub-Filterpatrone CF3 für Absauganlage AB-2530 / AB-3900
Mit dem Einsatz einer Feinstaubfilterpatrone reduzieren Sie die Feinstaubbelastung optimaler Sitz und Passgenauigkeit durch Gummilippe Durchmesser außen 520 mm Innendurchmesser Gummilippe 510 mm Gesamthöhe 660 mm inklusive Rotations-Reinigungsbürste passend zu BAMATO Abasauganlage AB-2530 und AB-3900
Preis: 241.53 € | Versand*: 6.90 € -
Holzkraft Feinstaub-Filterkartusche für ASA 3053/4003
Feinstaub-Filterkartusche mit Polyestervlies Zugelassen nach der Kategorie U/S/G/C Hält feinste Partikel zurück Höhere Reißfestigkeit und höhere Standzeit Manuelle Bürstenabreinigung Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 691.43 € | Versand*: 6.90 €
-
Was erzeugt Feinstaub?
Feinstaub entsteht hauptsächlich durch Verbrennungsprozesse, wie zum Beispiel beim Autoverkehr, bei der Industrie oder beim Heizen mit Holzöfen. Auch Abrieb von Reifen und Bremsen sowie Baustellen können Feinstaub in die Luft freisetzen. Zudem tragen landwirtschaftliche Aktivitäten wie das Pflügen von Feldern oder das Ausbringen von Düngemitteln zur Feinstaubbelastung bei. Feinstaubpartikel sind so klein, dass sie tief in die Atemwege eindringen können und gesundheitsschädlich sind. Maßnahmen zur Reduzierung von Feinstaubemissionen sind daher wichtig, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
-
Ist Stickoxid Feinstaub?
Nein, Stickoxid ist nicht dasselbe wie Feinstaub. Stickoxid (NOx) ist eine Gruppe von gasförmigen Schadstoffen, die unter anderem durch Verbrennungsprozesse entstehen. Feinstaub hingegen besteht aus kleinen Partikeln, die in der Luft schweben und ebenfalls durch Verbrennung, aber auch durch andere Quellen wie Abrieb von Reifen oder Bauarbeiten entstehen können. Beide Schadstoffe können jedoch gesundheitsschädlich sein und Luftqualitätsprobleme verursachen. Stickoxid kann zudem zur Bildung von Feinstaub beitragen, wenn es in der Atmosphäre mit anderen Substanzen reagiert.
-
Ist Feinstaub sichtbar?
Feinstaub ist normalerweise nicht sichtbar für das menschliche Auge, da die Partikel sehr klein sind (weniger als 10 Mikrometer im Durchmesser). Sie sind so klein, dass sie in der Luft schweben und nicht mit bloßem Auge wahrgenommen werden können. Allerdings können hohe Konzentrationen von Feinstaub in der Luft zu einer Trübung oder Verfärbung führen, die dann sichtbar sein kann. Ist Feinstaub sichtbar?
-
Woher kommt Feinstaub?
Feinstaub entsteht hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung von fossilen Brennstoffen in Autos, Fabriken und Kraftwerken. Auch Abrieb von Reifen und Bremsen sowie Baustellen tragen zur Feinstaubbelastung bei. Natürliche Quellen wie Vulkanausbrüche, Waldbrände und Staubstürme können ebenfalls Feinstaub in die Luft freisetzen. Die Feinstaubpartikel sind so klein, dass sie tief in die Lunge eindringen und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung sind daher wichtig für die Gesundheit und die Umwelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.